Jeder, der erfolgreich an einer Klimmzugstange trainiert, wird wahrscheinlich behaupten, dass jeder einzelne Klimmzug wirksam und unkompliziert ist. Er lässt sich in jeden Trainingsplan ohne Probleme einbauen und passt sich jedem Trainingslevel an. Aber zum Thema Klimmzug gibt es auch eine Menge falsche Informationen. Können Frauen einen Klimmzug machen und sorgen Klimmzüge wirklich für ein breites Kreuz? Es ranken sich eine Reihe von Mythen und Legenden um die Klimmzüge. Manche sind wahr, manche hingegen einfach nur Unsinn.
Aufwärmen ist nicht notwendig
Zu den Mythen rund um den Klimmzug gehört auch, dass niemand Aufwärmübungen machen muss, bevor er an die Klimmzugstange geht. Viele, die an der Stange trainieren, machen sich tatsächlich über ein Aufwärmtraining keine Gedanken, sie sehen die Klimmzüge sogar als eine Art Warm-up an. Im Vergleich zu Übungen mit richtig schweren Gewichten ist das Aufwärmen vor einem Klimmzug nicht wirklich notwendig. Trotzdem sollte jeder, der trainiert, daran denken, dass nur eine gut aufgewärmt Muskulatur Höchstleistungen erbringen kann.
Frauen schaffen keinen einzigen Klimmzug
Das stimmt nur zum Teil. Tatsache ist, dass es Frauen mit allen sogenannten Eigengewichtsübungen grundsätzlich schwerer haben als Männer. Das liegt am niedrigen Muskelanteil, aber auch am höheren Anteil an Fett. Bei einer vertikal ausgeführten Zugübung wie beim Klimmzug, kommt dann noch das typisch weibliche Becken dazu und sorgt für einen eher ungünstigen Masseschwerpunkt. Aber mit viel Geduld, Training und Willen kann jede Frau an der Klimmzugstange eine gute Figur machen.
Ein breites Kreuz dank Klimmzugstange
Hier gilt ein Nein, aber auch ein Ja. Das Ja gibt es, weil jeder Klimmzug eine sehr gute Übung für die Muskulatur des Rückens ist. Das Nein gibt es hingegen, weil sich ein Klimmzug bei der Reduzierung des Gewichts lediglich auf ein Aufbaupotenzial beschränkt. Wer sich einen Turner anschaut, stellt schnell fest, dass er zwar eine athletische, aber immer auch eine schlanke Figur hat. Alle, die an der Klimmzugstange an einem wirklich breiten Kreuz arbeiten, sollten zusätzlich mit stetig steigenden Gewichten arbeiten.
Enge Klimmzüge trainieren nur den Bizeps
Diese Legende stimmt definitiv nicht. Bei einem breiteren Griff verlagert sich der Schwerpunkt der Belastung vom Bizeps auf den deutlich breiteren Rückenmuskel. Viel wichtiger als die Breite des Griffs an der Klimmzugstange ist jedoch die Griffart. Alle, die ihren Latissimus, also den breiten Rückenmuskel ganz gezielt trainieren möchten, sollten ihre Klimmzüge an der Stange im Übergriff (mit den Handflächen nach unten) ausführen. Wird der Bizeps trainiert, ist der Übergriff mit nach oben zeigenden Handflächen wichtig. In beiden Fällen ist es jedoch nicht möglich, den einen oder den anderen Muskel komplett zu isolieren, denn Klimmzüge sind immer eine Verbundübung, die viele Muskeln beanspruchen.
Fazit
Es gibt viele Mythen, wenn es um die Klimmzüge an der Stange geht und viele dieser Mythen entsprechen tatsächlich der Wahrheit. Manche Legenden sind jedoch von Männern in die Welt gesetzt worden. Viele behaupten immer noch, dass Frauen keinen sauberen Klimmzug an der Stange hinbekommen. Selbst wenn es vielleicht anatomische Besonderheiten zwischen Männern und Frauen im Bezug auf den Klimmzug gibt, sportlich trainierte Frauen haben keine Schwierigkeiten, einen Klimmzug zu machen.
Beitragsbild: @ depositphotos.com / DragonImages
- ✓ HOCHWERTIGE TECHNIK: Hergestellt aus Heavy-Duty-Stahl mit hoher Dichte Schaumstoffgriffe und Upgrade-Schraube, verstärkte Balken und dreieckige Stützstruktur, deshalb bietet sie Ihnen zusätzliche Sicherheit und Komfort. Safe bis zu 275lb zu verwenden.
- 【Multifunktionales Gerät】Ein Kraftturm, auch bekannt als Römischer Stuhl, Tauch- und Kraftstation, Klimmzugstation, Klimmzugstütze oder Powerturm, ist ein multifunktionales Trainingsgerät (mindestens 5 in 1). Ideal als Klimmzug, Bauch-, Rücken- und Trizeps-Trainer, auch für Liegestütze, Sit-Ups und Dips.
- 💪🏼 *𝑩𝑹𝑨𝑵𝑫𝑵𝑬𝑼𝑬𝑺 𝑴𝑶𝑫𝑬𝑳𝑳*: 𝗦𝗢𝗙𝗢𝗥𝗧 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭𝗕𝗘𝗥𝗘𝗜𝗧 – 𝗞𝗘𝗜𝗡 𝗕𝗢𝗛𝗥𝗘𝗡, 𝗞𝗘𝗜𝗡 𝗦𝗖𝗛𝗥𝗔𝗨𝗕𝗘𝗡: Zusammenstecken – Einhängen – Fertig! Unsere Klimmzugstange spart Zeit, Platz und Ärger und sie ist nach dem Training in Sekundenschnelle wieder platzsparend verstaut. Geeignet für jeden stabilen Standard-Türrahmen mit 70 – 90cm Breite. Bitte vor dem Kauf abmessen! 𝗔𝗖𝗛𝗧𝗨𝗡𝗚: 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗴𝗲𝗲𝗶𝗴𝗻𝗲𝘁 𝗳ü𝗿 𝗛𝗼𝗹𝘇𝘁ü𝗿𝗿𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻!
- Die FiBloKo 2021 – für alle, die Spaß an Fitness haben - 28. Oktober 2021
- Fitness im Freien – die Klimmzugstange für den Garten - 20. August 2020
- Wie sinnvoll sind Fitness Handschuhe für das Training an der Klimmzugstange? - 6. Januar 2020
* Werbung / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung